Reisekrankenversicherung
Du fragst dich, ob eine Auslandskrankenversicherung wirklich nötig ist?
Ja! Und nicht nur, wenn du nach Lombok reist, sondern bei jeder Reise. Mit einer deutschen Krankenversicherung hast du zwar eine sogenannte EHIC Karte (European Health Insurance Card), allerdings gilt diese nur in EU Ländern, meist nur im Notfall und auch nur für eine bestimmte Anzahl an Tagen im Jahr.
Eine Auslandskrankenversicherung solltest du für jede Reise abschließen. Natürlich möchte niemand im Urlaub krank werden. Aber was, wenn man doch starke Zahnschmerzen bekommt, sich verletzt, einen Magen-Darm-Virus erwischt oder eine andere Infektion. Und vor allem schützt euch eine Auslandskrankenversicherung vor den hohen Kosten im Fall eines Rücktransportes nach Deutschland oder einer Bergung bei einem Unfall, z. Bsp. bei einer Wanderung.
In Lombok sind Behandlungskosten zwar, vergleichsweise zu Deutschland, günstiger, aber bei einer längeren oder größeren Behandlung kann es auch hier teuer werden. Und eure Gesundheit ist euer höchstes Gut, da sollten wir nicht sparen.
Johanna hatte schon Zahnbehandlungen, Dengue-Fieber und die Geburt und war jedes Mal froh, alle Kosten von der Auslandskrankenversicherung zurückerstattet bekommen zu haben. Die Auszahlung der Rückerstattungen erfolgte dabei problemlos, auch der Support war ausgezeichnet
Welche Auslandskrankenversicherung?
Wir selbst haben seit langem die Hanse Merkur Auslandskrankenversicherung.
Für kurze Urlaubseisen (bis zu 56 Tage pro Reise) zahlt ihr einen Jahresbeitrag von 17,00 Euro und seid damit super abgedeckt.
Alternativ kannst du auch nur für eine Reise einen Vertrag abschließen. Allerdings ist die Variante mit dem Jahresbeitrag günstiger und so seid ihr auch für alle anderen Reisen im Jahr abgedeckt.
Wer einen längeren Aufenthalt in Lombok plant, kann auch eine Langzeitauslandskrankenversicherung abschließen.
Eine Selbstbeteiligung müsst ihr bei der Hanse Merkur nicht zahlen. Zu den Leistungen gehören unter anderem ambulante und stationäre Versorgung, schmerzstillende Zahnbehandlung, Schwangerschaftsuntersuchungen, sofern die Schwangerschaft erst während der Reise eingetreten ist und auch die Betreuung von minderjährigen Kindern während der Behandlung von Elternteilen werden übernommen.
Die besondere Zusatzleistung bei diesem Anbieter: Anreisekosten von Familienmitgliedern bei einem längeren Krankenhausaufenthalt im Ausland werden ebenfalls übernommen!
Für Kinder muss man eine eigene Versicherung abschließen. Diese sind nicht automatisch bei den Eltern mitversichert.
Weitere Informationen über das Thema Gesundheit auf Lombok haben wir euch hier zusammengestellt.
Viele Kreditkarteninstitute oder Automobilclubs bieten auch Auslandkrankenversicherungen an. Wir haben auch schon über den ADAC eine Auslandskrankenversicherung gehabt, allerdings mussten wir sie nie in Anspruch nehmen und können daher nichts darüber sagen.