Mobil vor Ort

Mit einem Fahrer zur Unterkunft

Die einfachste und entspannteste Möglichkeit, sich auf Lombok zu bewegen ist mit einem privaten Fahrer. Gerade nach einem langen Flug, wenn du schnell ins Hotel möchtest, ist dieser Komfort unschlagbar.

Um direkt am Flughafen abgeholt zu werden, buchst du den privaten Fahrer am besten vorab. Direkt am Ausgang des Flughafens stehen zwar auch zahlreiche Fahrer zur Verfügung, aber Vorsicht: hier werden oft überteuerte Preise verlangt.

Ein sehr zuverlässiger und freundlicher Fahrer ist Jas. (erfahrt hier mehr über ihn und wie ihr ihn buchen könnt)

Eine Autofahrt mit einem privaten Fahrer ist zwar die teuerste Variante, aber eben auch definitiv die komfortabelste. Trotzdem sind die Preise noch erschwinglich hier bekommst du einen Eindruck davon:

  • vom Flughafen nach Kuta: ca. 250.000 rupia (16,00 €) pro Auto
  • vom Flughafen nach Sengiggi ca. 300.000 rupia ( 19,00 €) pro Auto

Die Kosten können ein wenig variieren, da der Benzinpreis in Lombok sehr schwankt.

 

Unterwegs mit dem Flughafentaxi

Eine andere Möglichkeit, um vom Flughafen weg zu kommen ist ein Taxi. Sie warten direkt vor dem Flughafengebäude. Hier empfehlen wir nur die Taxis der Firma Bluebird. Diese sind offizielle Taxis mit Taxometern, also Festpreisen nach Kilometern.

Von anderen Taxifirmen raten wir ab, da diese oft die Preise in Höhe treiben.

Fährst du mit einem nicht offiziellen Taxi oder einem der vielen Driver vor dem Flughafen, kann es schnell passieren, dass dir ein sehr günstiger Lockpreis angeboten wird. Im Auto oder am Ziel angekommen wartet dann die böse Überraschung und der Fahrer ruft einen „Wucherpreis“ auf.

Daher nimm wirklich nur die blauen Bluebird Taxis oder einen offiziellen Fahrer. Die erkennst du an ihren Ausweisen: Lass ihn dir vor Fartantritt zeigen.

Und noch ein Tipp: „Express Taxis“ sehen verlockend nach Taxis aus, haben aber auch wesentlich höhere Preise als „Bluebird“.

Mit dem Flughafenbus nach Sengiggi und Kuta

Es gibt auch einen offiziellen Bus-Shuttle Service vom Flughafen nach Sengiggi.

Da die Fahrt mehrere Stunden dauert und sehr anstrengend ist, raten wir nach einer langen Flugreise eher davon ab.

Wenn du allerdings besonders auf die Reisekassen achten möchtest, fährst du mit dem Bus am günstigsten: er kostet nur ein paar Euro nach Sengiggi oder Kuta.

 

Mobil in Lombok für Ausflüge

Generell ist es ziemlich einfach und kostengünstig sich über die Insel zu bewegen.

Genauso wie für den Flughafentransfer kannst du  für Ausflüge oder Fahrten private Fahrer buchen.

Auch hier empfehlen wir euch Jas oder Hannah & Daiat (lest hier mehr).

In fast allen Hotels werden außerdem Transfers oder organisierte Ausflüge angeboten.

Wenn du lieber mit dem Taxi fahren möchtest, achte darauf, nur die Firma Blue Bird zu nehmen. Eine Fahrt von Sengiggi nach Mataram zum Shoppen kostet beispielsweise ca. 150.000 rp / 15 Euro pro Fahrt.

Die Bluebird Taxis kannst du dir in jedem Hotel oder Restaurant rufen lassen, oder einfach auf der Straße anhalten. An vielen Touristenplätzen, Häfen und großen Hotels gibt es auch Bluebird Taxistände.

 

 

Einen Motorroller mieten

Wenn du lieber selbst mobil unterwegs sein möchtest, kannst du dir auf Lombok an vielen Orten einen Motorroller buchen. Vorsicht: Hierfür brauchst du einen internationalen Führerschein, den du vor der Abreise ausstellen lassen musst.

Die Miete für einen Roller kostet pro Tag 50.000 rupiah.

Der Verkehr ist in Lombok zwar überschaubar aber trotzdem ist es empfehlenswert, wenn ihr Erfahrung im Rollerfahren habt. Und Achtung: Es gilt Linksverkehr!

Von der Miete eines Autos raten wir eher ab.

 

Eine Ponykutsche für Kurzstrecken

Für kürzere Distanzen oder kleine Sightseeing-Touren beispielsweise in Mataram ist eine traditionelle Chidomo (Pferdekutsche) eine geniale Sache. Sie kosten je nach Länge der Fahrt oft nur wenige Euro.

Die Ponys sind im Vergleich zu vielen deutschen Pferden verhältnismäßig klein und manchmal machen sie einen traurigen Eindruck. Doch den meisten Ponys geht es sehr gut und wenn du diese Art von Transport wählst unterstützt du den Fahrer und unterm Strich das Pony.

Übrigens: Auf den Gili Inseln gibt es gar keine Motorfahrzeuge. Hier fahren alle Fahrrad oder Chidomo. Die Preise für eine Chidomo sind hier wesentlich höher als auf Lombok. Das liegt schlicht daran, dass auf den Gili Inseln alles teurer ist und die Besitzer der Ponys somit auch einen höheren Preis für Futter und Unterhalt ausgeben müssen.

Mit dem Boot übers Meer

Die kleineren Inseln rund um Lombok – die sogenannten Gilis – erreichst du nur mit dem Boot.

Zu den bekanntesten Gilis – Trawangan, Air und Meno kommst du am günstigsten mit einem Localboot. Es kostet pro Person 1 Euro. Die kleinen Motorboote fahren vom Hafen Bangsal, bei Sengiggi ab. Täglich von 7 bis 5 immer. Los geht es immer dann, wenn ein Boot voll ist.

Vorsicht: Bei starkem Wind und Wellengang ist eine solche Bootsfahrt nichts für schwache Nerven. Vor allem mit Kindern sollte man seine eigene Schwimmweste immer dabeihaben.

Die zweite Möglichkeit sind die Fastbooote. Sie fahren auch von Bangasal ab und kosten ca. 6 Euro. Die Abfahrt ist stündlich von 11. Uhr bis 16:00 Uhr.

Vorsicht: Der Hafen ist sehr schwierig zum Einsteigen.

Eine weitere Alternative ist ein Speedboot. Diese kleinen Schnellboote können wie Taxis bestellt werden. Am besten fragst du in deinem Hotel, wenn du ein Schnellboot reservieren möchtest. Dieses kostet pro Boot und Fahrt mit maximal 6 Personen ca. 30 euro.

Mit einem Speedboot bist du vor allem eines: Unschlagbar schnell. In wenigen Minuten erreichst du Gili Air und Meno und in weniger als 10 Minuten Gili Trawangan. Vorsicht: Bei höheren Wellen schaukelt es auch hier stark.

Auf die kleineren Gili Inseln rund um Lombok – die sogenannten „secret Gilis“ – kommst du nur mit den sogenannten Einheimischenbooten. Du buchst sie zusammen mit deinem Touriguide, den du auf jeden Fall haben solltest, an den jeweiligen Häfen. 

 

Selamat jalan – Gute Reise