Kuta und der Süden
Surfen – atemberaubende Strände – touristisches Leben
Wie soll man diese Schönheit der Natur in Worte fassen und wo sollen wir beginnen?!
Kuta und seine vielen Strände sind einfach atemberaubend.
Hier zeigt sich wieder die unglaublich fassettenreiche Insel Lombok. Nach dem kühlen Norden, den Reisterrassen in Zentral-Lombok und den hippen und tropischen Gili Inseln, ist Kuta ein wahres Paradies für Strandliebhaber.
Ob surfen, schwimmen im türkisblauen indischen Ozean oder einfach nur die Seele baumeln lassen, … hier kann einfach keiner dem Urlaubsfeeling entfliehen.
Kuta im Wachstum
Kuta ist die Hauptstadt (eigentlich eher ein Dorf) des Südens und erlangte in den letzten Jahren an großer Beliebtheit.
Lombok wird in den Medien oft als „kleine Schwester Balis“ zitiert und Kuta Lombok ist ein wenig wie Kuta Bali vor vielen Jahren, zu Beginn des Tourismusansturmes.
Auch wenn Kuta momentan in einem sehr rasanten Wachstum ist, ist es im Vergleich zu Bali immer noch sehr ursprünglich und ruhig.
Doch während Touristen in Lombok früher hauptsächlich nach Sengiggi, im Westen Lomboks, gereist sind und zu den bekannten „Gili Inseln“, wird nun vermehrt der Süden und die Stadt Kuta von Touristen aus aller Welt angesteuert.
Momentan kann man fast zusehen, wie die Hotels hervorstechen und 2021 ist geplant, eine GP Motor Strecke zu eröffnen. Für dieses Vorhaben wird die gesamte Infrastruktur von Kuta und der Region umgebaut – und leider nicht zur Freude von vielen kleinen familiengeführten Unterkünften im Hinterland, die dann wahrscheinlich großen Resorts weichen müssen. Es wird die Region verändern – wir sind gespannt!
Der Ort Kuta
Kuta liegt nur ungefähr 25 Autominuten vom Flughafen Lombok entfernt.
Kuta, das ursprünglich ein kleines Fischerdorf war, hat sich zu einer gemütlichen und geschäftigen, kleinen Tourismus-Stadt entwickelt. Es gibt viele wunderschöne und moderne Unterkünfte, aber auch kleine, familiäre Homestays. Verschiedene Geschäfte und Touristeninformationsstände findet ihr hier auch.
Zur Hochsaison (Juli-September, Dezember) kann es hier mittlerweile sehr voll werden. Doch an den vielen Stränden verläuft sich die Masse an Touristen meist sehr schnell.
Sehenswert in Kuta:
Wenige Kilometer vor Kuta liegen 2 traditionelle „Sasak“- Dörfer („Sasak“ sind die Einwohner Lomboks), die speziell für den Tourismus aufbereitet worden sind.
Malereien von traditionellen Häusern werden in Rambitan gezeigt.
In Sade kann man die traditionelle Webkunst der Einheimischen bestaunen und absolut einzigartigen Seidenschals und Tücher erwerben. Johanna verliert sich hier jedes Mal zwischen den wunderschönen Farben und Mustern der Schals und Tücher.
Gegen eine kleine Gebühr bekommt man hier auch Führungen.
Tipp: Wenn du einen wirklich hochwertigen Seidenschal suchst, solltest du hierherkommen. Wenn du lediglich ein Strandtuch oder „Sarong“ suchst, kannst du dies auch überall in Kuta bei den Standverkäuferinnen erwerben und ihnen damit etwas zu ihrem Lebensunterhalt verhelfen (Preis herunter handeln ist hier erlaubt).

Hotelempfehlungen
Das Novotel ist das wahrscheinlich bekannteste und größte Hotel hier. Normalerweise sind wir keine Fans von solch großen Hotelkomplexen. Doch das Novotel ist wirklich schön im „Sasak“ Stil gebaut und hat neben einem exzellenten Service einen Privatstrand und mehrere Pools.
Es ist auch das einzige Resort überhaupt hier direkt am Strand. Die Preise liegen hier im höheren Bereich, ab 100,00 Euro die Nacht, aber ein Aufenthalt hier lohnt sich. Anschauen und buchen kannst du das Novotel hier.
Alternativ im Zentrum Kutas empfehlen wir dir…
Etwas außerhalb vom Zentrum Kutas liegt Gerupuk, beim wunderschönen Tanjung Aan Strand.
Hier wollen wir euch das Mimpi Manis Homestay ans Herz legen. Geführt von einer Engländerin und ihrem Mann Made, kann man hier herrlich ausspannen. Die beiden organisieren euch von Surfkursen über Motoroller, Schnorchel-Touren alles, was ihr für einen perfekten Aufenthalt braucht.
Kuta bietet viele wunderschöne Unterkünfte, vom günstigen Backpacker Hostel über nette kleine Homestays bis zu luxuriösen Hotels. Hier kannst du dir alle Unterkünfte anschauen.
Die Strände rund um Kuta
Die Strände im Süden bei Kuta liegen sozusagen alle nebeneinander in verschiedenen Buchten.
Alle Strände sind unbebaut, da die Regierung sie für jedermann zugänglich machen möchte (Ausnahme macht hier das Novotel).
Wir hoffen, dass dies auch so bleibt, denn genau das ist das Besondere hier. Normalerweise reiht sich an solchen Traumstränden ein Hotelkomplex nach dem anderen.
Auch wenn die Region hier mittlerweile immer bekannter wird, sind die Strände noch weit weg vom Massentourismus.
Um zu den Stränden rund um Kuta zu gelangen, musst du dir einen Roller mieten oder du buchst einen Fahrer/Guide für den Tag. An fast allen Stränden muss man mittlerweile eine kleine Gebühr/Parkgebühr bezahlen (ca. 70 cents).
Die Strände sind fast alle gut ausgeschildert. Man kann sie aber auch in seinen Routenplaner eingeben oder einfach die Einheimischen fragen.
Kuta Mandalika
Der Strand direkt bei Kuta ist zu Fuß zu erreichen. Im Vergleich zu den vielen schönen Stränden um Kuta ist dieser nicht der Schönste.
Er ist aber gut ausgebaut, mit vielen kleinen Warungs und gehobenen Restaurants. Am Abend kann man hier den Sonnenuntergang genießen oder einen Spaziergang machen. Es gibt auch einen kleinen Spielplatz und kleine Shops entlang der Strandpromenade.
Zu späterer Stunde ertönt angenehme Life-Musik in den Bars.
Selong Belanak
-Bild-
Wenn du von Kuta ungefähr 20 km westlich fährst, erreichst du den Selong Belanak Beach. Der Strand ist ein absoluter Bilderbuchstrand, eingebettet in einer grünen Hügellandschaft, mit türkisblauem klaren Wasser und feinem weißen Sand.
Als besonderes Erlebnis kannst du hier einen Farmer antreffen, der immer vormittags und nachmittags seine Wasser-Büffel Herde entlang treibt.
Selong Balanak wird sogar als einer der schönsten Strände weltweit genannt.
Daher kann es hier öfters auch recht voll werden, da immer mehr Touristen ein Foto von dieser tollen Kulisse mit den Büffeln haben möchten.
Am flach abfallenden Selong Belanak Strand könnt ihr auch Liegen und Sonnenschirme mieten (ca. 50.000/3,50€ pro Tag). Außerdem gibt es hier zahlreiche kleine Warungs und Surfschulen.
Wer sich etwas gönnen möchte, geht hier ins Restaurant „Laut Biru“, welches bekannt ist für seine tolle Küche.
Für alle, die lieber etwas fernab vom Trubel relaxen möchten, kann man etwas westlicher, nach einem kurzen Strandspaziergang, einen Abschnitt des Strandes erleben, an dem es keine Liegen, Restaurants etc. gibt.
Dieser Strand eignet sich sehr gut zum Surfen, auch für Anfänger. Auch baden kann man hier schön, allerdings nur an windstillen Tagen, ansonsten sind die Wellen hier sehr hoch und können auch öfters mal den Strand einnehmen.
Am Abend kann man hier herrlich den Sonnenuntergang genießen und den Einheimischen bei Gitarrenmusik lauschen.
Hier gibt es sogar Unterkünfte wie das..
Mawi Beach
-Bild-
Vom Selong Beach, wenige Kilometer südlich Richtung Kuta, liegt der Mawi Beach.
Hier sind die Straßen noch nicht so gut ausgebaut und die Anfahrt ist etwas holprig.
Der Mawi Beach ist ein eher ruhiger und beliebter Strand unter den Surfern.
In dieser Bucht hier sind, zur Freude der Surfer, die Wellen hoch, doch daher ist das Schwimmen leider nicht sehr zu empfehlen.
Wenn ihr am Mawi Beach stehend nach rechts über ein paar Felsen geht, findet ihr einen weiteren Traumstrand, wo sich meist niemand hin verirrt. Der Strand sieht traumhaft aus und hier ist gar nichts los. Hier kannst du aber auch keine Getränke oder etwas zu Essen kaufen und solltest dir daher etwas mitbringen.
Mawun Beach
-Bild-
Wieder weiter etwas südlicher und näher an Kuta kommt der Mawun Beach.
Diese kleine Bucht bietet eine atemberaubende Kulisse, der Sand hier ist etwas gröber als an den anderen Stränden.
Es gibt einige Warungs und Liegen, welche man mieten kann. Der Strand ist meist sehr gut besucht, doch wenn man etwas abseits läuft, findet man auch ruhige Abschnitte.
Die Bucht hier hat ein Riff mit ziemlich hohe Wellen. Das Schwimmen ist hier nicht empfehlenswert und für Kinder sogar gefährlich.
Doch die Aussicht ist unbeschreiblich schön.
Nun geht’s östlich von Kuta zum Tanjung Aan Beach.
Dieser Strand ist unser absoluter Lieblingsstrand.
Es ist traumhaft schön hier. Der Sand ist paradiesisch weiß und fein und das Wasser in der Bucht schimmert in herrlichen Farben, umgeben von Felsvorsprüngen.
Das Meer ist hier an vielen Abschnitten relativ ruhig und man kann auch mit den Kids wunderbar einen Tag verbringen.
In den zahlreichen, kleinen einheimischen Warungs sollte man den leckeren, gegrillten Fisch und andere Köstlichkeiten probieren. Es gibt Eisverkäufer und es werden überall frische Kokosnüsse werden angeboten. Wer mag, kann sich hier auch ein Surfboard ausleihen und
auch Anfänger können hier die ersten Versuche auf dem Brett wagen.
Die Warungs bieten Liegen oder Barugas an, die ihr meist kostenfrei nutzen könnt, wenn ihr etwas bestellt.
-Bild-
Am östlichen Ende von Tanjung Aan befindet sich ein kleiner Hügel, an dessen Seite Stufen eingeschnitten sind. Ein leichter Aufstieg zum Gipfel bietet eine fantastische Aussicht zum Sonnenuntergang.
Etwas weiter, am westlichen Ende, befindet sich Bukit Merese, ein größerer Hügel und schwererer Aufstieg, aber die Mühe lohnt sich. Bukit Merese ist bekannt als einer der schönsten Orte in Süd-Lombok, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Seger
und noch einmal müssen wir sagen, ein wunderschöner Strand.
Der Seger Strand hat auch weißen Sand und wunderschönes, türkises Wasser, eingebettet von den Felsen.
Durch seine Fullmoon Partys ist der Strand besonders bei den jüngeren Reisenden bekannt und beliebt geworden.
Auch das Surfer-Herz schlägt hier höher, jedoch bleiben die Wellen den Profis vorbehalten – für Anfänger ist dies kein Ort.
Die Stimmung hier hat für uns etwas ganz Mystisches.
Man kann hier in den umliegenden Hügeln schön spazieren gehen und den Sonnenuntergang genießen. Am besten fragt ihr dafür die Einheimischen, falls ihr ohne Guide hier seid.
Durch den momentanen Umbau, für die die hier im Inland gebaute Motor GP Strecke, gestaltet sich die Anfahrt zum Seger-Beach etwas schwieriger. Viele kleine authentische Surfunterkünfte müssen der Großbaustelle weichen.
Lasst euch von eurem Guide die Baustelle und das Projekt zeigen.
Unsere Gedanken
Manche Touristen beschweren sich über die „lästigen Strandverkäufer“, die Kinder die einem etwas „aufschwätzen“ wollen oder die Eisverkäufer mit ihren „lauten“ Klingeln.
Zugegeben, ja es kann manchmal etwas anstrengend sein, wenn einem zum dritten Mal ein Strandtuch angeboten wird oder man das Klingeln des Eisverkäufers ständig in den Ohren hat und doch vielleicht eigentlich in sein Buch vertieft ist.
Doch die Menschen brauchen den Verkauf, um sich ihr Einkommen und damit ihr Überleben zu sichern! Es gibt auf Lombok nicht genug Arbeit, so dass jeder eine Festanstellung oder gar Sozialleistungen erhält.
Für sehr viele Einheimische ist der Verkauf am Strand oder auf den Straßen die einzige Möglichkeit, um ihre Familien zu ernähren. Und die Kinder, die meist süße, selbstgemachte Armbänder verkaufen, möchten sich ihr „Taschengeld damit aufstocken“.
Wen es „nervt“, der kann an einen der unzähligen, ruhigen und einsamen „Strandabschnitte“ gehen.
Doch wenn euch die Einheimischen vermehrt ansprechen, dann seid bitte immer höflich. Oft möchten sich die Einheimischen auch nur kurz ausruhen vom schweren Tragen der Tücher z.B. und freuen sich über ein nettes Gespräch mit einem Touristen.
Die Kinder freuen sich oftmals, wenn sie einfach ein bisschen Englisch üben können.
Wenn ihr doch etwas kaufen möchtet, ist handeln hier auch definitiv erlaubt.
Tagestouren in den Süden
Wenn du nicht in Kuta übernachten möchtest, kannst du auch von Sengiggi, den Gilis oder Mataram aus eine Tagestour zu den tollen Stränden hier in den Süden machen.
Unsere Freunde von feel-Lombok bieten tolle Ausflüge hier her an.
Eine Abwechslung zum relaxten Strandtag ist auch eine „Dirtbike“-Tour durch die Hügellandschaft Kutas. Auch diese kannst du hier buchen.
-Bild-