MATARAM
Hauptstadt – Buntes Treiben auf den Straßen – Märkte
Im Westen Lomboks, ca. 30 Autominuten entfernt von Senggigi, liegt die Hauptstadt Mataram.
Etwa 450.000 Einwohner leben hier. In den letzten Jahren hat sich die Gegend, zusammen mit den angrenzenden Stadtteilen Ampenan und Chakranegara (Chakra), zu einem großen, urbanen Zentrum entwickelt. Hier befindet sich auch der Regierungssitz sowie die Universität und Krankenhäuser mit internationalem Standard.
Das Stadtbild ist geprägt von geschäftigem Treiben und bietet einen interessanten Einblick in das moderne Leben Lomboks. Zwei große Malls und viele Geschäfte sorgen für ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis mit einer großen Auswahl an preisgünstigen Waren aller Art.
Touristen trifft man hier eher selten, da diese meist nur für Visumangelegenheiten ins Immigrationsamt kommen. Doch Mataram hat einiges zu bieten, auch für einen Tagesausflug.
Was kann man in Mataram erleben?
Du kannst Mataram wunderbar zu Fuß erkunden und dich einfach von der Stadt und dem turbulenten Leben treiben lassen. Es ist eine Mischung aus lautem Gehupe der Motorroller, reger Betriebsamkeit und tollen, lokalen Restaurants und Cafés an jeder Ecke.
Eine besondere Art die Stadt zu erkunden und dabei faszinierende Einblicke in das Stadtleben zu gewinnen, ist die Fahrt mit einer Chidomo (Pferdkutsche).
Eine Chidomo findest du am besten vor dem ……..und kostet für 1 Stunde ca….
Mit dem Motorroller die Stadt zu erkunden empfehlen wir dir nicht. Der Verkehr ist einfach zu unübersichtlich und Unfälle sind hier leider an der Tagesordnung.
Shopping
Chakranegera, kurz Chakra, ist das Einkaufsviertel. Hier tummeln sich allerhand Händler und du findest Läden für Souvenirs, Bekleidung und Kunsthandwerk.
Bekannt ist es aber vor allem für seine Goldgeschäfte. Hier bekommst du 43 karätiges Gold zum Tageskurs.
Es gibt eine große Markthalle mit Kunsthandwerk, Gewürzen, Früchten und allem, was man sich vorstellen kann.
Wenn du eine klassische Mall nach westlichem Standard suchst, solltest du auf jeden Fall das Epicentrum besuchen. Hier gibt es moderne Läden, Burger- und Kaffeeketten und auch ein Kino.
Falls du nach Perlen Ausschau hältst, solltest du einen Abstecher ins Dorf Sekarbela bei Ampenan machen.
Hier werden günstige, chinesische Perlen als auch teure Perlen aus Lombok angeboten.
Sehenswürdigkeiten
Ein Besuch in Ampanagn
Ampenan war der ursprüngliche Hafen während der holländischen Kolonialzeiten. Hier kannst du noch Gebäude mit ursprünglicher Architektur bestaunen. Ab dem Nachmittag erwacht täglich das Leben in Kebun Roek. Es gibt fangfrischen Fisch und viele tolle, lokale Köstlichkeiten.
Kleiner Tipp: Bestell dir eine frische Kokosnuss am Strand und genieße die ursprüngliche Atmosphäre.
Islamic Zentrum
Das Islamic Zentrum ist eine wunderschöne und beeindruckende Moschee. Vom Turm aus hast du einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt. Am Abend ist die Moschee wunderschön beleuchtet.
Bitte beachtet hier, dass Männer eine lange Hose und T-Shirt tragen müssen. Frauen müssen Arme und Beine komplett bedecken sowie ein Kopftuch tragen.
Für den Einlass in das Immigrationsamt musst du übrigens auch lange Kleidung und geschlossene Schuhe tragen.
Mayura Tempel
Inmitten der Stadt liegt der Mayura Tempel. Dieser wurde 1744 von den letzten balinesischen Königen erbaut. Hier kannst du inmitten der turbulenten Stadt in einer grünen Oase relaxen. Es gibt einen Tempel, einen See und wunderschöne, alte Bäume. Der Eintritt kostet pro Person 5.000 rp.
Mit Kindern in Mataram
Mataram hat zwei tolle Wasserparks – Kura Kura und Narmada. Für ungefähr 2,50 € kannst du den ganzen Tag im herrlich kühlen Wasser baden und die Kids können hier plantschen und sich austoben.
In den Malls Epicentrum und Old Mall gibt es aufregende Indoorspielplätze.
Am Abend lohnt sich ein Besuch bei Taman. Bunte Lichter und Karussells schmücken den Platz – ein typischer asiatischer Freizeitpark. Oft finden hier auch kleinere Konzerte statt.
Die Udayana Street eignet sich wunderbar für einen kleinen Spaziergang. An den vielen Ständen mit lokalen Köstlichkeiten kannst du eine kleine kulinarische Reise durch die vielen Köstlichkeiten machen.
Essen und Trinken in Mataram
Es gibt an jeder Ecke Restaurants, Warungs oder Cafes. Unter den jungen Einheimischen werden moderne, westlich anmutende Cafés immer beliebter. So wird Mataram mehr und mehr durch den Einfluss der neuen Generation geprägt. Es entwickelt sich eine bunte Mischung aus traditionellem Streetfood und modernen Cafés.
In den frühen Abendstunden beginnt das Leben rund um die unzähligen Straßen-Küchen. Man findet alles – über Fisch, Huhn, Süßes…
Du solltest unbedingt die traditionellen Gerichte Ayam Taliwang, Teran Bulan und Marabak probieren.
Hotels
Wir empfehlen dir in Mataram das Aston Inn. Mitten im Herzen von Mataram gelegen, bietet dieses Hotel eine top Lage und einen tollen Service.
Das Aston Inn ist zwar eher ein modernes Hotel, aber in einer Stadt wie Mataram empfinden wir das als sehr angenehm.
Wir lieben die Stimmung am Abend in der Bar, mit Blick über die wuselige Straße und auf das Treiben der Stadt.
An mehreren Abenden in der Woche wird hier Barbecue am Pool mit Lifemusik angeboten.
Das Frühstücksbuffet ist ein absolutes Highlight. Köstlichkeiten aus ganz Indonesien verwöhnen die Gäste und lassen keine Wünsche offen.
Das Aston ist mit ca. 40 € pro Nacht für Mataram zwar sehr teuer, bietet aber ein hervorragendes Preis – Leistungsverhältnis.