Der Südwesten

Traumhafte, kleine Inseln – ruhig, unberührt

Im Südwesten befindet sich die Region Sekotong. Diese Gegend ist kaum ausgebaut und nicht sehr touristisch, dafür aber bei den Einheimischen sehr beliebt. Hier findet man Ruhe und reizvolle Landschaften.

Mittlerweile nicht mehr ganz so geheim sind hier im Südwesten die „Secret-Gilis“, nicht zu verwechseln mit den „Secret-Gilis“ im Osten.

Zu den „Secret-Gilis“ kann man bequem einen Tagesausflug von Kuta oder Sengiggi aus machen. Auch hier empfehlen wir euch einen Guide. Schaue hier nach unseren Partnern.

Die Gegend rund um Sekotong eignet sich aber auch, um einige Tage hier zu verweilen.

Wenn ihr hier gerne übernachten möchtet, empfehlen wir euch das „Cocotania“. Es ist das einzigste Resort in dieser Gegend und mit privatem Pier und Strand ein wunderschönes Hotel.

Alternativ und einzigartig kannst du auch eine Nacht auf „Gili-Kedis“ zelten.

Hier auf feel-Lombok kannst du die Tour buchen.

Auf „Gili-Gede“ oder „Gili-Asahan“ gibt es verschiedene und schöne Hotels.

Strände im Südwesten

Der Mekaki Beach

 

Die Straße zum Mekaki Beach ist etwas holprig und schwierig zu befahren.

Der Strand ist meistens sehr einsam und perfekt zum Ausspannen.

Zum Schwimmen eignet sich der Pantai Mekaki eher weniger, da es hier starke Wellen und Strömungen gibt.

Aber um im Sand zu relaxen, ein Buch zu lesen oder die Aussicht zu genießen, ist es hier perfekt!

Von Mekaki aus gibt es eine gut ausgebaute Straße bis in den Süden nach Kuta, die fantastische Aussichten entlang der Küste bietet.

 

Desert Point

 

Südlich von Sekotong liegt Bangko Banko mit dem weltberühmten Surfspot „Desert Point“.

Dieser Strand ist jedoch relativ schwierig zu erreichen und eignet sich auch nicht zum Baden oder Relaxen. Auch zum Surfen sollte man nur als Profi hier ins Wasser gehen.

Wer den Weltklasse Surfern beim Wellenreiten zuschauen möchte, ist hier genau richtig.

Die „secret Gilis“ im Südwesten

Die 13 Gili-Inseln vor der Südwestküste Lomboks werden auch „Secret Gilis“ genannt, ebenso wie die „Secret Gilis“ vor der Ostküste Lomboks. Jedoch sind die kleinen Inseln hier im Südwesten schon wesentlicher bekannter als die im Osten. Außerdem sind hier einige der Inseln bewohnt und haben wunderschöne Hotels, dagegen sind die „Secret Inseln“ im Osten alle unbewohnt.

Der Name „Secret-Gilis“ kommt daher, da sie im Vergleich zu den meist bekannten „Gilis“ im Nordwesten nicht so „bekannt“ sind.  Daher nennt man sie „geheime kleine Inseln“.

Zu den „Secret-Gilis“ hier im Südwesten kann man gut einen Tagestrip von Sengiggi oder Kuta aus machen.  Auch hierzu empfehlen wir euch auch, mit „feel-lombok“ oder Jas zu fahren. Es ist entspannter, einen Tourguide an der Seite zu haben, der die Boote für euch bucht und euch die perfekten Schnorchelplätze zeigt. Natürlich ist es auch möglich, ohne einen Guide hier her zu kommen, aber die Straßen sind oft nicht gut ausgebaut und die Ausschilderungen schlecht.

Die Riffe um die Gilis sind alle traumhaft und es gibt viel zu bestaunen unter Wasser. Auf Gili-Nanggu hat Johanna damals ihren ersten Nemo Fisch gesehen. Die große Vielfalt an wunderschönen bunten Fischen, Korallen und Seesternen ist bezaubernd.

Aber auch Seeigel lieben diesen Meeresboden und das Tragen von Badeschuhen empfehlen wir daher auf jeden Fall.

 

Auch hier tritt leider, mit dem zunehmenden Tourismus, das Müllproblem immer mehr zum Vorschein. Korallen werden von manch rücksichtslosen Touristen zertreten und die Natur leidet. Daher lest euch bitte unsere Schnorcheletikette durch.

Vom Festland aus gibt es verschiedene Tauchschulen, die Tauchgänge anbieten und zu atemberaubenden Tauchspots fahren.

Gili Gede

Gili Gede ist die größte dieser Inseln hier im Südwesten. Sie ist sehr gut ausgebaut und bietet einige Resorts und Unterkünfte sowie tolle Restaurants. Hier kann man wunderbar einige Tage verbringen, wenn einem die bekannten Gili-Inseln (Trawangan-Air-Meno) im Nordwesten zu trubelig sind.

Das Kokomo-Resort hier ist klasse und empfehlenswert.

Nach Gili-Gede kann man sogar mit dem Schnellboot von Bali aus anreisen.

Gili Nanggu

Gili-Nanggu ist eine kleine, wunderschöne Trauminsel. Wirklich „secret“ oder ruhig ist sie allerdings nicht mehr. Täglich kommen hier viele Touristen und Reisegruppen an. Die schönen Schnorchel-Spots um Gili-Nanggu haben sich herumgesprochen und sind sehr beliebt geworden.

Der wachsende Tourismus verschlechtert leider auch den Zustand des Riffs. Mein Aufenthalt auf Gili-Nanggu vor 6 Jahren und vor 2 Jahren war schon echt erschreckend. Man muss nun weiter hinaus schwimmen, um die wunderschönen Korallen und Fische zu sehen.  

Auf Nanggu gibt es ein Hotel und ein Restaurant, welches allerdings wenig genutzt wird. Man bezahlt hier bei der Ankunft eine kleine Gebühr, die der Pflege der Insel zugutekommen sollen.

Gili-Asahan

Gili-Asahan ist schon etwas mehr touristisch ausgebaut und bietet einige Hotels sowie Restaurants. Schaue hier. Vor allem die „Eco Lodge“ können wir hier empfehlen.

Gili-Renggit

Diese Insel ist leider in keinem gepflegten Zustand und wird kaum von jemandem angesteuert.

Gili-Layar

Hier gibt es ein Hotel mit kleinen Bungalows oder wahlweise auch Zelte für die Gäste.

Man kann Schnorchel- oder Tauchausflüge buchen oder einfach das Inselleben genießen.

Die Insel ist sehr gepflegt und hat wunderschönes Wasser.

Gili-Sudak

Gili-Sudak ist eigentlich mehr ein kleiner Sandberg im Meer und wirklich sehr klein.

Hier gibt es ein kleines Restaurant zum Mittagessen.

Gili-Kedis

Gili-Kedis ist eine wirklich winzige Insel und die kleinste der 13 Gilis im Südwesten.

Doch die Einheimischen haben es hier sehr gemütlich hergerichtet, mit ein paar Liegen einem kleinen Warung und einer Schaukel. Man bezahlt ca. 60 Cent Eintritt, die der Pflege der Insel zugutekommt.